Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
Videosprechstunde zur COVID-Schutzimpfung
Mit der Entwicklung und Zulassung verschiedener Impfstoffe gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 gehen viele Fragen und Unsicherheiten einher. Wie wirken die Impfstoffe? Was sollte ich mit meinen Vorerkrankungen beachten? Welche Nebenwirkungen können auftreten? Kry reagiert nun auf den Wunsch von Patientinnen und Patienten und bietet eine Online-Beratung zur Corona-Impfung an.
Sichere Informationen
Patientinnen und Patienten können sich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit Fachärztinnen und Ärzten beraten lassen und ihre Fragen rund um das Impfangebot adressieren. Bei der Online-Beratung zur Corona-Schutzimpfung beantworten die erfahrenen Mediziner ausführlich die persönlichen Fragen. Dabei werden sichere und aktuelle medizinische Informationen vermittelt und im individuellen Gespräch umfassend zu den möglichen Impfangeboten aufgeklärt. Die Kosten der Online-Beratung zur Corona-Schutzimpfung werden von allen deutschen Krankenkassen erstattet.
Die Corona-Impfberatung von Kry zeigt, wie digitale Hilfsmittel dabei helfen, die medizinische Versorgung so zu ergänzen, dass alle Patientinnen und Patienten schnell und einfach Zugang zu medizinischer Beratung bekommen.
Zeit sparen und Kontakte reduzieren
Der digitale Arztbesuch wird in Zeiten der Corona-Pandemie noch relevanter. In der Online-Sprechstunde können sich Patientinnen und Patienten bequem von Zuhause aus von erfahrenen Medizinern beraten lassen und sparen dabei nicht nur Zeit, sondern reduzieren auch ihre Kontakte.
So funktioniert Kry
Seit Dezember 2019 bietet das schwedische E-Health-Unternehmen Kry seine App für Video-Sprechstunden für den deutschen Markt an. Den Patienten ermöglicht Kry eine professionelle, unkomplizierte medizinische Diagnose oder Behandlung durch Ärzte, wenn eine physische Untersuchung nicht erforderlich ist. Die Kosten der Video-Sprechstunden erstatten alle deutschen Krankenkassen. Die Kry App entspricht den in Deutschland üblichen hohen Sicherheitsstandards, ist vom TÜV zertifiziert und von der KBV anerkannt.
Der Ablauf der Sprechstunde im Detail:
Vor dem Termin: Die Patientin oder der Patient gibt über einen Fragebogen die Symptome an und wählt einen Termin für die Video-Sprechstunde.
Termin: Über die Kry Software ruft die Ärztin oder der Arzt zum vereinbarten Termin an, berät und stellt bei Bedarf Rezepte, eine Krankschreibung oder Überweisungen aus. Alles digital über die Kry App.
Nach dem Termin: Im Anschluss rechnet der Arzt oder die Ärztin die Leistung direkt mit der Krankenkasse ab bzw. Kry stellt für Privatpatienten die Rechnung wie gewohnt aus.
Um Patienten, Praxen und Kliniken in dieser besonderen Situation zu entlasten, bietet Kry aktuell für alle Patienten mit COVID-19-Symptomen – ob klein oder groß – einen Symptom-Check und Video-Sprechstunden an.
Sichere Informationen
Patientinnen und Patienten können sich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs mit Fachärztinnen und Ärzten beraten lassen und ihre Fragen rund um das Impfangebot adressieren. Bei der Online-Beratung zur Corona-Schutzimpfung beantworten die erfahrenen Mediziner ausführlich die persönlichen Fragen. Dabei werden sichere und aktuelle medizinische Informationen vermittelt und im individuellen Gespräch umfassend zu den möglichen Impfangeboten aufgeklärt. Die Kosten der Online-Beratung zur Corona-Schutzimpfung werden von allen deutschen Krankenkassen erstattet.
Die Corona-Impfberatung von Kry zeigt, wie digitale Hilfsmittel dabei helfen, die medizinische Versorgung so zu ergänzen, dass alle Patientinnen und Patienten schnell und einfach Zugang zu medizinischer Beratung bekommen.
Zeit sparen und Kontakte reduzieren
Der digitale Arztbesuch wird in Zeiten der Corona-Pandemie noch relevanter. In der Online-Sprechstunde können sich Patientinnen und Patienten bequem von Zuhause aus von erfahrenen Medizinern beraten lassen und sparen dabei nicht nur Zeit, sondern reduzieren auch ihre Kontakte.
So funktioniert Kry
Seit Dezember 2019 bietet das schwedische E-Health-Unternehmen Kry seine App für Video-Sprechstunden für den deutschen Markt an. Den Patienten ermöglicht Kry eine professionelle, unkomplizierte medizinische Diagnose oder Behandlung durch Ärzte, wenn eine physische Untersuchung nicht erforderlich ist. Die Kosten der Video-Sprechstunden erstatten alle deutschen Krankenkassen. Die Kry App entspricht den in Deutschland üblichen hohen Sicherheitsstandards, ist vom TÜV zertifiziert und von der KBV anerkannt.
Der Ablauf der Sprechstunde im Detail:
Vor dem Termin: Die Patientin oder der Patient gibt über einen Fragebogen die Symptome an und wählt einen Termin für die Video-Sprechstunde.
Termin: Über die Kry Software ruft die Ärztin oder der Arzt zum vereinbarten Termin an, berät und stellt bei Bedarf Rezepte, eine Krankschreibung oder Überweisungen aus. Alles digital über die Kry App.
Nach dem Termin: Im Anschluss rechnet der Arzt oder die Ärztin die Leistung direkt mit der Krankenkasse ab bzw. Kry stellt für Privatpatienten die Rechnung wie gewohnt aus.
Um Patienten, Praxen und Kliniken in dieser besonderen Situation zu entlasten, bietet Kry aktuell für alle Patienten mit COVID-19-Symptomen – ob klein oder groß – einen Symptom-Check und Video-Sprechstunden an.
Quelle: Kry
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Videosprechstunde zur COVID-Schutzimpfung"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!