Akute Gastroenteritiden sind aufgrund der geringen Volumenreserven besonders für kleine Kinder und Säuglinge gefährlich. Treten Symptome wie wässrige Durchfälle, Erbrechen und Fieber auf, sollten Eltern sofort den Pädiater aufsuchen. Herkömmliche Therapieverfahren für Erwachsene, wie beispielsweise Darmmotilitätshemmer, sind bei kleinen Kindern kontraindiziert und können zu zusätzlichen Problemen führen. Wirksame und sichere medikamentöse Therapiekonzepte für Kinder ab dem frühen Säuglingsalter beurteilte PD Dr. med. Burkhard Rodeck, Osnabrück, auf einem Pressegespräch am 4. April 2012 in...