Sie befinden sich hier: Home > Patientenbereich
Patientenbereich
04. Mai 2020 Risikogruppe schützen: Digitale Weltdiabetestag-Patientenveranstaltung 2020
„Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber den Menschen mit Diabetes sehr ernst. Auch wenn der Besuch des Weltdiabetestages für viele Patienten und ihre Angehörigen seit Jahren zu einem festen Ritual gehört, um sich vor Ort wissenschaftliche Vorträge zu den aktuellsten Therapien und Forschungsergebnissen rund um das Thema Diabetes anzuhören, haben wir uns entschieden, die Veranstaltung 2020 nicht durchzuführen. Solange es keinen Impfstoff gegen Corona gibt, wird es diese Art der Veranstaltung nicht geben“, sagt Nicole Mattig-Fabian, Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und ergänzt: „Stattdessen arbeiten wir an einem digitalen Konzept. Das hat sogar Vorteile, denn digital eingestellte Vorträge oder Webinare können jederzeit und rund um die Uhr abgerufen werden.“
Die seit 2009 durchgeführte Patientenveranstaltung bietet neben den wissenschaftlichen Vorträgen ein bei den Teilnehmenden sehr beliebtes unterhaltsames Rahmenprogramm an sowie eine große Industrieausstellung mit Informationen zu den neuesten Entwicklungen rund um Diabetes in der Pharmabranche, Medizintechnik, Ernährung und Bewegung. Vor allem im letzten Jahr war der neu ausgerichtete „Weltdiabetes-Erlebnistag“ mit dem interaktiven Diabetes-Markt mit 40 Zelten im Sony Center besonders erfolgreich.
„Auch wenn uns nun große Sponsoreneinnahmen wegbrechen, war es für uns zu keiner Zeit eine Frage, die Veranstaltung 2020 nicht durchzuführen. Sie in der bisherigen Form durchzuführen, wäre verantwortungslos. Wir werden den Weltdiabetes-Erlebnistag 2021 fortsetzen und da weitermachen, wo wir 2019 so erfolgreich aufgehört haben: mit einem neuen partizipativen Ansatz, der den Teilnehmenden ermöglicht, sich noch individueller zu informieren und einzubringen“, kommentiert Kristian Senn, Geschäftsführer vom Kirchheim-Verlag, seit 2019 verantwortlicher Veranstalter des Weltdiabetes-Erlebnistages. „Wir vertrauen auf unsere Sponsoren, die Begeisterung aus 2019 auch mit in das Jahr 2021 zu nehmen, um die Fortsetzung dieser so erfolgreichen und wichtigen Veranstaltung zu sichern.“
Am neuen digitalen Konzept wird nun mit Hochdruck gearbeitet. Das Bundesgesundheitsministerium hat bereits angekündigt, auch dieses Konzept zu fördern.
„Corona lässt uns leider keine andere Wahl, die Absage der analogen Veranstaltung schon heute zu treffen“, ergänzt Mattig-Fabian.
Die seit 2009 durchgeführte Patientenveranstaltung bietet neben den wissenschaftlichen Vorträgen ein bei den Teilnehmenden sehr beliebtes unterhaltsames Rahmenprogramm an sowie eine große Industrieausstellung mit Informationen zu den neuesten Entwicklungen rund um Diabetes in der Pharmabranche, Medizintechnik, Ernährung und Bewegung. Vor allem im letzten Jahr war der neu ausgerichtete „Weltdiabetes-Erlebnistag“ mit dem interaktiven Diabetes-Markt mit 40 Zelten im Sony Center besonders erfolgreich.
„Auch wenn uns nun große Sponsoreneinnahmen wegbrechen, war es für uns zu keiner Zeit eine Frage, die Veranstaltung 2020 nicht durchzuführen. Sie in der bisherigen Form durchzuführen, wäre verantwortungslos. Wir werden den Weltdiabetes-Erlebnistag 2021 fortsetzen und da weitermachen, wo wir 2019 so erfolgreich aufgehört haben: mit einem neuen partizipativen Ansatz, der den Teilnehmenden ermöglicht, sich noch individueller zu informieren und einzubringen“, kommentiert Kristian Senn, Geschäftsführer vom Kirchheim-Verlag, seit 2019 verantwortlicher Veranstalter des Weltdiabetes-Erlebnistages. „Wir vertrauen auf unsere Sponsoren, die Begeisterung aus 2019 auch mit in das Jahr 2021 zu nehmen, um die Fortsetzung dieser so erfolgreichen und wichtigen Veranstaltung zu sichern.“
Am neuen digitalen Konzept wird nun mit Hochdruck gearbeitet. Das Bundesgesundheitsministerium hat bereits angekündigt, auch dieses Konzept zu fördern.
„Corona lässt uns leider keine andere Wahl, die Absage der analogen Veranstaltung schon heute zu treffen“, ergänzt Mattig-Fabian.
diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe
Weitere Beiträge zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Risikogruppe schützen: Digitale Weltdiabetestag-Patientenveranstaltung 2020"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!