News
Karriere und Gehälter: Öffentlicher Gesundheitsdienst
Öffentlicher Gesundheitsdienst
Wer sich in der Gesundheitsversorgung engagieren möchte, kann eine Laufbahn im Öffentlichen Gesundheitsdienst einschlagen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem unmittelbaren Therapieerfolg, sondern auf Gesundheitsförderung und Prävention. Bei der Tätigkeit im Amtsärztlichen Dienst nehmen Sie Untersuchungen zu Erwerbs-/Dienstfähigkeit von Personen vor. Im Gesundheitsamt können Sie als Berater zu sexuell übertragbaren Krankheiten fungieren. Auch für die Einhaltung von Hygienestandards zu sorgen, die Infektionskette von Infektionskrankheiten zu unterbrechen oder die Überwachung des Trinkwassers sind gängige Aufgaben.
Aufgaben
Wie komme ich da hin?
Gehalt
Die Bezahlung richtet sich nach den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst; gefordert wird aber, u.a. vom Marburger Bund, eine Bezahlung, die den Tarifverträgen für Ärzte in Krankenhäusern entspricht.
Wer sich in der Gesundheitsversorgung engagieren möchte, kann eine Laufbahn im Öffentlichen Gesundheitsdienst einschlagen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem unmittelbaren Therapieerfolg, sondern auf Gesundheitsförderung und Prävention. Bei der Tätigkeit im Amtsärztlichen Dienst nehmen Sie Untersuchungen zu Erwerbs-/Dienstfähigkeit von Personen vor. Im Gesundheitsamt können Sie als Berater zu sexuell übertragbaren Krankheiten fungieren. Auch für die Einhaltung von Hygienestandards zu sorgen, die Infektionskette von Infektionskrankheiten zu unterbrechen oder die Überwachung des Trinkwassers sind gängige Aufgaben.
Aufgaben
- Prävention
- Gesundheitsförderung
- Aufklärung
- Verwaltungstätigkeiten
Wie komme ich da hin?
- Absolvieren von insgesamt 60 Monaten Weiterbildung in der unmittelbaren Patientenversorgung und in Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitswesens.
- Teilnahme an einem 6-monatigen theoretischen Kurs für Öffentliches Gesundheitswesen.
- Abschluss der Facharztprüfung bei der zuständigen Landesärztekammer.
Gehalt
Die Bezahlung richtet sich nach den Tarifverträgen für den öffentlichen Dienst; gefordert wird aber, u.a. vom Marburger Bund, eine Bezahlung, die den Tarifverträgen für Ärzte in Krankenhäusern entspricht.
Quelle: rs media
Stichwörter
- Approbation (3)
- Arbeitsmarkt (3)
- Arzt (4)
- Arzt-Patienten-Gespräch (1)
- Arztbesuche (1)
- Arzthonorar (1)
- Dokumentation (2)
- Fortbildung (2)
- Gesundheit (2)
- Gesundheitswesen (3)
- Hygiene (1)
- Infektionskrankheiten (1)
- Katastrophenmanagement (1)
- Krankenhausinfektionen (1)
- Krankenhauskeime (1)
- Labordiagnostik (1)
- Medizinrecht (1)
- Patienten (3)
- Präventionsgesetz (1)
- Qualitätssicherung (1)
- Service (1)
- Verbraucherschutz (2)
- Versorgungsforschung (2)
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Karriere und Gehälter: Öffentlicher Gesundheitsdienst "
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!