Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik
18. April 2012 Regierung: Nahezu ausgeglichener Haushalt 2014
Das geht aus dem am Mittwoch vom Kabinett beschlossenen Stabilitätsprogramm hervor. Diesen Bericht muss Berlin regelmäßig der EU-Kommission in Brüssel melden.
Erfreulich ist nach Angaben der Regierung, dass 2014 der gesamte Staatshaushalt von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen ohne neue Schulden auskommen werde. Im laufenden Jahr werde das strukturelle, um Konjunktureinflüsse und Einmaleffekte bereinigte Defizit unter 0,5 Prozent des BIP liegen.
«Deutschland leistet mit seinem wachstumsorientierten Konsolidierungskurs einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion», teilte das Finanzministerium mit.
Erfreulich ist nach Angaben der Regierung, dass 2014 der gesamte Staatshaushalt von Bund, Ländern, Kommunen und Sozialversicherungen ohne neue Schulden auskommen werde. Im laufenden Jahr werde das strukturelle, um Konjunktureinflüsse und Einmaleffekte bereinigte Defizit unter 0,5 Prozent des BIP liegen.
«Deutschland leistet mit seinem wachstumsorientierten Konsolidierungskurs einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion», teilte das Finanzministerium mit.
Quelle:
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Regierung: Nahezu ausgeglichener Haushalt 2014"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!