Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik
24. April 2017 Online-Selbsthilfe-Programm für Menschen mit Epilepsie
Unterstützung bei Sorgen und Ängsten im Alltag
In der Regel dauert ein epileptischer Anfall nur wenige Minuten, aber die Betroffenen sind oft verwirrt, wenn sie wieder zu sich kommen. „Nach einem epileptischen Anfall sind viele zunächst orientierungslos. Passiert das regelmäßig, womöglich mehrmals am Tag, kann das natürlich auch Folgen für die Psyche haben. Genau hier setzt ‚desiconnect‘ an. Betroffene können am Computer oder mit dem Smartphone das Programm aufrufen und sich bei Sorgen und Ängsten im Alltag wertvolle Unterstützung holen“, so Giese.
Studie untersucht positiven Einfluss auf die Psyche
Die Methoden von „desiconnect“ sind wissenschaftlich fundiert. Das Online-Programm wurde von Ärzten und Psychologen der GAIA AG entwickelt und soll im Rahmen einer Studie evaluiert werden. Ziel ist es, die positiven Auswirkungen des Selbsthilfe-Programms zu belegen. Allein unter den BARMER Versicherten leben über 150.000 Menschen mit der Diagnose Epilepsie.
Weitere Informationen zu „desiconnect“ gibt es unter: www.barmer.de/g100343
In der Regel dauert ein epileptischer Anfall nur wenige Minuten, aber die Betroffenen sind oft verwirrt, wenn sie wieder zu sich kommen. „Nach einem epileptischen Anfall sind viele zunächst orientierungslos. Passiert das regelmäßig, womöglich mehrmals am Tag, kann das natürlich auch Folgen für die Psyche haben. Genau hier setzt ‚desiconnect‘ an. Betroffene können am Computer oder mit dem Smartphone das Programm aufrufen und sich bei Sorgen und Ängsten im Alltag wertvolle Unterstützung holen“, so Giese.
Studie untersucht positiven Einfluss auf die Psyche
Die Methoden von „desiconnect“ sind wissenschaftlich fundiert. Das Online-Programm wurde von Ärzten und Psychologen der GAIA AG entwickelt und soll im Rahmen einer Studie evaluiert werden. Ziel ist es, die positiven Auswirkungen des Selbsthilfe-Programms zu belegen. Allein unter den BARMER Versicherten leben über 150.000 Menschen mit der Diagnose Epilepsie.
Weitere Informationen zu „desiconnect“ gibt es unter: www.barmer.de/g100343
Quelle: BARMER
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Online-Selbsthilfe-Programm für Menschen mit Epilepsie"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!