Die frühere Gesundheitsministerin von Niedersachsen betonte, dass alle gesetzlich Versicherten ihren Beitrag unabhängig von Gesundheit, Einkommen und Risikoverhalten zahlten. „Wenn man höhere Beiträge für Ungeimpfte einführen würde, müsste man auch für Diabetiker, Raucher und Risikosportler einen anderen Tarif haben. Dann sind wir bei einer privaten Krankenversicherung“, sagte Reimann.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hatte Ende Dezember im Kontext der Umsetzung einer allgemeinen Impfpflicht finanzielle Konsequenzen bei der Krankenversicherung angeregt. Als Grund nannte er das höhere Risiko eines schweren Covid-19-Verlaufs für Menschen ohne Corona-Schutzimpfung.
Bei der AOK sind über ihre 11 regionalen Krankenkassen insgesamt rund 27 Millionen Menschen in Deutschland versichert.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Hausärzteverband zweifelt an Nutzen der Apotheken-Impfungen
Erschienen am 08.02.2022 • Aktuell herrscht ein Überangebot an Impfmöglichkeiten, wird die Situation durch das Corona-Impfangebot in Apotheken noch unübersichtlicher?
Erschienen am 08.02.2022 • Aktuell herrscht ein Überangebot an Impfmöglichkeiten, wird die Situation durch das Corona-Impfangebot in...
© Trsakaoe – stock.adobe.com