Einen Flug buchen, Treffen mit Freunden vereinbaren oder Konzertkarten reservieren - all das wird heute meist online gemacht. "In Zeiten der Digitalisierung sollte es deshalb flächendeckend auch möglich sein, Arztbesuche über PC, Laptop oder Smartphone zu buchen", meint Christian Bredl, Leiter der Techniker Krankenkasse (TK) in Bayern. "Leider machen bisher nur knapp 2% der niedergelassenen Ärzte in Bayern beim Portal "TK-ArztterminOnline" mit."
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Ärzte nutzen digitale Chancen zum Bürokratieabbau noch zu wenig"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!