Bildet die Ärzte-Statistik zu Behandlungsfehlern die Wirklichkeit ab? Oder zeigt sie nur die Spitze eines Eisbergs? Patientenschützer fordern seit langem ein Zentralregister. Jährlich werden 688 Millionen Mal Patienten in Deutschlands Arzt-Praxen behandelt und 19 Millionen Mal in Krankenhäusern. 11.800 Beschwerden machen sich da verschwindend gering aus. Und noch kleiner ist die Zahl von 2.132 Behandlungsfehlern, die Ärzten tatsächlich nachgewiesen werden konnten. Doch seit langem gibt es Kritik an den Statistiken.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Ärzte-Statistik über Behandlungsfehler - Patientenschützer fordern Zentralregister"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!