Der GKV-Spitzenverband und das forschende Arzneimittelunternehmen Janssen haben sich auf einen Erstattungspreis für Telaprevir geeinigt. Das Verfahren ist somit abgeschlossen. Der Proteasehemmer Telaprevir ist seit September 2011 in Europa als Teil einer Dreifachkombination zusammen mit der bisherigen Standardmedikation aus Peginterferon alfa und Ribavirin zur Therapie der chronischen Hepatitis C Genotyp 1 zugelassen.
Telaprevir (Incivo®) wird in den ersten drei Therapiemonaten verabreicht. Der Erstattungsbetrag gilt ab dem 15. Oktober 2012 bis zum 31. Dezember 2015. Grundlage für die Preisverhandlungen war die im März 2012 veröffentlichte frühe Nutzenbewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA). Dieser hatte einen Zusatznutzen von Telaprevir für alle potenziellen Patientengruppen (therapienaive und therapieerfahrene Patienten mit chronischer Hepatitis C vom Genotyp 1) im Vergleich zur bisherigen Standardtherapie ausgesprochen. Die Entscheidung bestätigt den medizinischen Fortschritt des innovativen Arzneimittels. Telaprevir bietet Heilungsraten von bis zu 84% bei therapieerfahrenen Patienten und - sowohl bei therapienaiven als auch Relaps-Patienten - die Chance auf Therapiezeitverkürzung.
Quelle: Janssen-Cilag
"AMNOG-Preisverhandlungen: Positives Ergebnis für Hepatitis C-Therapeutikum Telaprevir"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!