Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat sich für eine bessere Bezahlung der Pflege-Ausbildung ausgesprochen, um dem drohenden Fachkräftemangel in der Branche zu begegnen. Das dritte Umschulungsjahr müsse wieder bezahlt werden, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der WAZ-Gruppe (Dienstag). Die Bundesagentur für Arbeit hatte im Rahmen des Konjunkturpakets II die Kosten übernommen - seit dem Auslaufen des Pakets ist die Finanzierung ungeklärt, manche Länder zahlen, manche nicht. Bahr unterstützte damit eine Forderung der Länder an Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU).
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Bahr fordert bessere Bezahlung der Pflege-Ausbildung"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!