Die bayerischen Kliniken rechnen ihre Kaiserschnitt-Geburten immer häufiger als Notfall-OP ab. Im Jahr 2009 waren von 100 Kaiserschnitten 53 ungeplant, fünf Jahre später bereits 56 - eine Zunahme von 6%. "Während in den Jahren 2005 bis 2008 im Freistaat die geplanten Kaiserschnitte insgesamt noch in der Überzahl waren", so Christian Bredl, Leiter der Techniker Krankenkasse (TK) in Bayern, "stieg das Verhältnis ab 2009 stark zu Gunsten der ungeplanten Notfall-Kaiserschnitte an." Damals wurde bekannt, dass Kliniken künftig für einen ungeplanten Kaiserschnitt mehr abrechnen können als für einen geplanten.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Bayern: 6% mehr Notfall-Kaiserschnitte nach höherer Vergütung "
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!