In Bayern haben 405 Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) im vergangenen Jahr den Verdacht auf einen Behandlungsfehler gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl um rund ein Fünftel gesunken. Damit folgt der Freistaat dem Bundestrend, auch hier sind die Zahlen rückläufig. Während 2015 knapp 3.300 TK-Versicherte deutschlandweit einen ärztlichen Fehler meldeten, waren es 2014 mehr als 4.000. Jeder dritte Verdachtsfall in Bayern entfiel auf den chirurgischen Bereich. Danach folgten Zahnmedizin, Gynäkologie und Orthopädie.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Behandlungsfehler: Jeder dritte Vorwurf im chirurgischen Bereich"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!