Das derzeit niedrige Zinsniveau bekommen auch die Kunden von Lebensversicherungen zu spüren: Durch deutlich niedrigere Ablaufsummen als bisher. Das ist das Ergebnis von Musterberechnungen des Bundes der Versicherten für den "Tagesspiegel".
So erhalten Männer, die zwischen ihrem 25. und dem 67. Lebensjahr monatlich 100 Euro in eine Kapitallebensversicherung einzahlen, am Ende 9090 Euro weniger, wenn die Überschussbeteiligung während der gesamten Laufzeit statt 4,0 Prozent nur noch 3,6 Prozent beträgt.
Frauen, die 42 Jahre lang jeden Monat 100 Euro in eine private Rentenversicherung investieren, müssen am Ende mit Einbußen von 9600 Euro rechnen. In den vergangenen Tagen haben zahlreiche Versicherer angekündigt, ihre Gewinnbeteiligung für 2013 zu senken, darunter auch die Allianz. Die größte deutsche Lebensversicherung nimmt ihre Gesamtverzinsung für das kommende Jahr von 4,0 auf 3,6 Prozent zurück.
"Bund der Versicherten: Lebensversicherungen werfen weniger ab"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!