Für die rund 6,1 Millionen Hartz-IV-Empfänger gibt es mehr Geld. Der Regelsatz für Alleinstehende steigt Anfang kommenden Jahres von 382 auf 391 Euro. Der Bundesrat billigte dazu am Freitag eine Verordnung der Bundesregierung.
Leben zwei Erwachsene in einer Bedarfsgemeinschaft, erhalten sie jeweils 353 Euro, acht Euro mehr als bisher. Für Kinder gibt es einen vom Alter abhängigen Zuschlag zwischen 5 und 7 Euro. Die Erhöhung der Hartz-IV-Sätze beträgt im Schnitt 2,27% - und liegt damit über der Preissteigerungsrate von zuletzt etwa 1,4%.
"Bundesrat billigt höhere Hartz-IV-Sätze - Plus 2,3 Prozent"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!