Beim Bohren nach Öl und Gas fallen große Mengen belasteter Schlämme an. Hunderte Deponien für diese Sonderabfälle müssen wohl saniert werden. Fracking könnte Problem noch verschärfen. Umweltskandal, Sondermüll-Tourismus sagen die einen. Geordnete Sanierung gefährlicher Abfälle meinen die anderen. Es geht um Hunderttausende Tonnen Schlamm, die deutschlandweit beim Bohren nach Erdgas und Erdöl anfallen, vor allem in Niedersachsen.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Entsorgung von giftigen Bohrschlämmen - Eine gewaltige Aufgabe"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!