Die 30 Millionen Impfdosen, die Deutschland bis Jahresende in Aussicht gestellt hat, seien ein guter Start. „Aber das reicht nicht“, sagte Lerche. „Das Teilen von Impfstoffen ist in unserem eigenen Interesse – die Mutationen warten nicht.“ Laut One haben sich G7-Staaten über 2,5 Milliarden Impfdosen mehr gesichert als sie benötigen. Das Angebot werde die Nachfrage spätestens Ende August übersteigen – in Deutschland voraussichtlich sogar Ende Juli.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema:
Appell: G7 müssen weltweite Impfungen finanzieren
Erschienen am 07.06.2021 • Wenige Tage vor dem G7-Gipfel in Großbritannien haben 230 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die großen Industrieländer zur Finanzierung der weltweiten...
Erschienen am 07.06.2021 • Wenige Tage vor dem G7-Gipfel in Großbritannien haben 230 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und...
Das Weiße Haus teilte mit, 200 Millionen Dosen des Herstellers Pfizer/BioNTech sollen zwischen August und Jahresende an ärmere Länder geliefert werden, die übrigen 300 Millionen bis Juni 2022.