Fitness- und Gesundheits-Apps sind kleine Programme auf dem Handy. Sie ermöglichen es den Nutzern, ihre Leistungsfähigkeit zu steigern und ihren Gesundheitszustand zu kontrollieren und zu dokumentieren. Braunschweiger Studenten des Masterstudiengangs Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt laden in Kooperation mit dem Haus der Wissenschaft am Dienstag, 15. März 2016, um 18 Uhr zu einer kritischen Diskussion ein. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutieren über den Nutzen und die Gefahren dieser umfassenden Handyfunktionen.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Fitness- und Gesundheits-Apps: Leistungsdruck oder Leistungsglück?"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!