Auch die US-Fastfood-Kette McDonald's soll nach Gewerkschaftsinformationen in Europa umstrittene Steuersparmodelle nutzen. Von 2009 bis 2013 seien EU-Staaten so Einnahmen von mehr als einer Milliarde Euro entgangen, schreiben europäische und amerikanische Arbeitnehmervertreter am Mittwoch in einem mit einer Anti-Armuts-Organisation veröffentlichten Bericht in Brüssel. In einer Stellungnahme betonte McDonald's, das Unternehmen halte sich an geltendes Recht und zahle in jedem Land die dort anfallenden Steuern. Neben den Abgaben auf Gewinne würden unter anderem auch erhebliche Sozialversicherungsbeiträge und Immobiliensteuern abgeführt.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Gewerkschaften: McDonald's nutzt umstrittene Steuersparmodelle"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!