Mit Nachdruck wendet sich der Hartmannbund-Landesverband Nordrhein gegen die Intention des Gesetzgebers, die Behandlungsdauer für psychisch Kranke einzuschränken. Durch die Festlegung von maximalen Verweilzeiten in stationären Einrichtungen soll ohne Rücksicht auf die individuellen Gegebenheiten gespart werden, so das Entgeltmodell für das kommende Jahr. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr hat die „Verordnung zum pauschalierenden Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen für das Jahr 2013“ (PEPP 2013) unterzeichnet.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Hartmannbund Nordrhein: "Behandlungsdauer psychisch Kranker muss individuellen Gegebenheiten gerecht werden""
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!