Eine parteiübergreifende Abgeordneten-Initiative will den Einsatz von EU-Mitteln bei der Forschung mit embryonalen Stammzellen deutlich beschränken. Es könne nicht sein, dass mit deutschen Steuergeldern über den Brüsseler Umweg Forschungsprojekte finanziert würden, die nach deutschem Recht bei Strafe verboten seien, sagte der CDU-Europaabgeordnete und Bioethik-Experte Peter Liese am Dienstag in Berlin.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Initiative gegen EU-Geld für Stammzellenforschung"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!