Vor den Koalitionsverhandlungen zur Gesundheitspolitik haben Deutschlands Krankenhäuser Bund und Länder eindringlich zu einer besseren Finanzierung aufgerufen. Die Kliniken bräuchten Preise, die die immer höheren Personalkosten auch abdecken, sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum, am Montag in Berlin. Zudem seien statt der derzeit 2,7 Milliarden Euro im Jahr von den Ländern für Investitionen in Gebäude und Gerät rund 6 Milliarden Euro nötig.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Kliniken fordern Union und SPD zu Verbesserungen auf"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!