Bundesweit 287 Fälle von Abrechnungsbetrug hat die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) im vergangenen Jahr aufgedeckt. Dabei sei ein Schaden von insgesamt 1,4 Millionen Euro entstanden, teilte ein Sprecher am Mittwoch in Hannover mit. In zwölf Fällen habe das neunköpfige Ermittlerteam Strafanzeige erstattet, in anderen Fällen seien Vergleiche geschlossen worden.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Krankenkasse KKH: Millionenschaden durch Abrechnungsbetrug"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!