Die Krankenkassen fordern ein grundsätzliches Umsteuern für mehr Hausärzte in der medizinischen Versorgung in Deutschland. Die Art des Medizinstudiums sowie die Ärzteplanung und -bezahlung führen nach Darstellung ihres Spitzenverbands zu einem krassen Missverhältnis von zu vielen Fachärzten und vergleichsweise wenigen Allgemeinmedizinern. Es bestünden zu hohe Schranken für angehende Hausärzte. "Wir müssen diesen Hindernisparcours abbauen", sagte der Vizechef des Verbands, Johann-Magnus von Stackelberg.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Krankenkassen wollen Hindernisparcours für Hausärzte abbauen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!