Fast 80% der 8.314 Teilnehmer einer aktuellen Blitzumfrage des Hartmannbundes zum "Masterplan Medizinstudium 2020" lehnen die Einführung eines PJ-Pflichtquartals in der ambulanten Versorgung ab. Auch zur verpflichtenden M3-Prüfung in der Allgemeinmedizin gab es ein klares "Nein". "Diese phänomenale Teilnehmerzahl innerhalb nur einer Woche und die eindeutigen Voten kann man nicht einfach vom Tisch wischen, das kann die Politik nicht ignorieren", ist sich Moritz Völker, Vorsitzender des Ausschusses "Medizinstudierende im Hartmannbund", sicher.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Medizinstudierende lehnen mit großer Mehrheit ein PJ-Pflichtquartal in der ambulanten Versorgung ab"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!