Die vom Marburger Bund initiierte Online-Petition für Gewerkschaftsfreiheit und gegen ein Streikverbot per Gesetz findet immer mehr Beachtung. Schon mehr als 40.000 Bürgerinnen und Bürger haben durch ihre Unterzeichnung kundgetan, dass sie eine gesetzliche Regelung der Tarifeinheit ablehnen, wie sie die Große Koalition angekündigt hat. „Tarifautonomie und Streikrecht sind unteilbar und keine Privilegien, die nach Gutdünken der Unternehmerverbände verliehen werden“, heißt es in der Petition, für die seit Ende November vergangenen Jahres Unterschriften gesammelt werden. Ziel ist es, bis zum 28. Mai 2014 mindestens 50.000 Unterschriften gegen eine gesetzliche Erzwingung der Tarifeinheit zu sammeln. Der Verlauf der vergangenen zwölf Wochen zeigt, dass gute Chancen bestehen, deutlich mehr Unterstützer zu gewinnen, als zum Start der Petition erwartet werden konnte.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Mehr als 40.000 Unterzeichner fordern: Kein Streikverbot per Gesetz"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!