Neuregelung bei der Kontrolle von Medizinprodukten
06. März 2020
Zusätzliche Kompetenzen für zwei Bundesbehörden sollen die Patienten in Deutschland besser vor fehlerhaften Brustimplantaten und Insulinpumpen schützen. Der Bundestag beschloss am Donnerstagabend, dass das Paul-Ehrlich-Institut und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) künftig in Eigenregie Medizinprodukte zurückrufen oder vom Markt nehmen können.
"Medizinprodukte sollen den Patienten helfen und ihnen nicht schaden", erklärte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Bislang sind für derartige Sicherheitsmaßnahmen allein die Behörden der Bundesländer zuständig. Deshalb ist auch noch die Zustimmung des Bundesrats notwendig, bevor die Neuregelung in Kraft treten kann.
Quelle: dpa
Anzeige:
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"Neuregelung bei der Kontrolle von Medizinprodukten"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!