![]() |
© roxcon / fotolia.com |
Patienten in Deutschland sollen künftig eine vollständige Einsicht in ihre Akten bekommen. Dies zählt zu den Regelungen, mit denen der Entwurf des schwarz-gelben Patientenrechtegesetzes im parlamentarischen Verfahren noch konkretisiert wurde. Vor der für Donnerstagabend geplanten Schlussabstimmung im Bundestag verteidigte Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) die Pläne. „Die Koalition stärkt mit diesem Gesetz die Patienten“, sagte er der Zeitung „Die Welt“ (Donnerstag).
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Patienten sollen vollständige Akteneinsicht erhalten"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!