Die Vorstellungen des ärztlichen Nachwuchses von ihrem Leben und Arbeiten unterscheiden sich deutlich von den bisherigen ärztlichen Arbeitsbedingungen. Bei großer Leistungsbereitschaft hat für die junge Generation besonders die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zentrale Bedeutung. Dies ist ein Ergebnis der beiden Hartmannbund-Umfragen unter Studierenden und Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, die heute anlässlich des Eröffnungssymposiums des MEDICA-Kongresses in Düsseldorf diskutiert wurden. Konkrete Forderungen und wichtige Impulse für die Versorgungstrukturen der Zukunft standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Reinhardt: Forderungen der jungen Ärztegeneration ernst nehmen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!