Der Vorsitzende des Hartmannbundes, Dr. Klaus Reinhardt, hat vor einer möglichen Sektionierung innerhalb des Systems der Kassenärztlichen Vereinigungen gewarnt. Wenn die Vertreterversammlungen künftig hälftig quotiert und sowohl haus- als auch fachärztliche Belange nur noch von den jeweiligen Mitgliedern der Versammlung entschieden würden, dann komme das de facto einer Trennung des KV-Systems gleich, kritisierte Reinhardt aktuell "durchsickernde" Pläne der Koalition. "Es gibt keine getrennte Versorgung, deshalb setzt eine Trennung des KV-Systems die falschen Signale", sagte Reinhardt. Darin seien sich auch die in der Allianz Deutscher Ärzteverbände versammelten Verbände einig, betonte Reinhardt, der derzeit der Allianz vorsitzt. Als positiv bewertete er, dass die im ambulanten Bereich angestellten Kolleginnen und Kollegen künftig in Form eines beratenden Fachausschusses eine Stimme im KV-System erhielten. Dies werde der steigenden Zahl der Angestellten in der Praxis gerecht.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Reinhardt warnt vor Sektionierung des KV-Systems"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!