Networking ist für Stellensuche und Karriere unerlässlich. Obwohl viele Schüler mit den Social Media bestens vertraut sind, helfen ihnen diese Kenntnisse beim Aufbau und der Pflege von beruflich relevanten Kontakten wenig: Diese Online-Netzwerke sind überwiegend privater Natur. Nora Schütte und Prof. Dr. Gerhard Blickle vom Institut für Psychologie der Universität Bonn haben ein Training für Oberstufenschüler entwickelt, das nachweislich zu einer besseren und aktiveren Nutzung von berufsrelevanten Kontakten führt. In der Ausgabe der "Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie", die in Kürze erscheint, stellen die Forscher ihre Ergebnisse vor.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn: "Networking ist trainierbar""
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!