Sie befinden sich hier: Home > Gesundheitspolitik
Gesundheitspolitik
14. Januar 2021 RKI: Über 1% der Menschen in Deutschland geimpft
Die Impfhäufigkeit variiert von Bundesland zu Bundesland. Die meisten Impfungen pro 1.000 Einwohner wurden laut der Statistik bisher für Mecklenburg-Vorpommern erfasst (20,5), die wenigsten für Thüringen (6,6). Die Werte, die den Behörden der einzelnen Bundesländer vorliegen, können deutlich höher liegen als die vom RKI gemeldeten, da die Meldungen teilweise mit einigem Verzug an das Institut übermittelt werden.
Die meisten Menschen - mehr als 400 000 - wurden laut RKI-Daten im Rahmen ihrer Berufsausübung geimpft, z.B. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte mit sehr hohem Ansteckungsrisiko und um Personal in der Altenpflege. Zudem wurde das Präparat inzwischen mehr als 300.000 Bewohnern von Pflegeheimen verabreicht. Die Impfungen können derzeit auch wegen hohes Alters und/oder aus medizinischem Anlass geboten sein.
Die meisten Menschen - mehr als 400 000 - wurden laut RKI-Daten im Rahmen ihrer Berufsausübung geimpft, z.B. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte mit sehr hohem Ansteckungsrisiko und um Personal in der Altenpflege. Zudem wurde das Präparat inzwischen mehr als 300.000 Bewohnern von Pflegeheimen verabreicht. Die Impfungen können derzeit auch wegen hohes Alters und/oder aus medizinischem Anlass geboten sein.
Quelle: dpa
Stichwörter
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"RKI: Über 1% der Menschen in Deutschland geimpft"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!