Fragen per Mail, Chat oder Telefon
Versicherte können über die App an sieben Tagen in der Woche nicht nur rund um die Uhr die Telefonsprechstunde erreichen, sondern auch datensichere E-Mails an den Teledoktor senden. Wer die Online-Sprechstunde nutzen möchte, kann sein Anliegen tagsüber unmittelbar mit den Experten im Chat besprechen oder jederzeit Anhänge wie medizinische Unterlagen sicher hochladen. Auch der Rückrufservice des Teledoktors lässt sich mit der App aktivieren. Der Teledoktor soll den Nutzern helfen, jederzeit an jedem Ort gesund zu werden und gesund zu bleiben. Er ersetzt allerdings nicht die Behandlung durch die Ärztin oder den Arzt. „Bei starken Beschwerden oder akuten Schmerzen ist grundsätzlich ein Arztbesuch nötig. Sind Menschen in Notsituationen oder gar in Lebensgefahr, sollte man unverzüglich den Rettungsdienst rufen“, so Straub.
Die BARMER Teledoktor-App gibt es für Android und iOS:
www.barmer.de/g100361