Die Deutschen beurteilen ihre wirtschaftliche Lage nach einer Umfrage so gut wie seit den 1990er Jahren nicht mehr. Fast zwei von drei Befragten (63%) bezeichnen die eigene Finanzlage als gut, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Befragung der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF-«Politbarometer» hervorgeht. Dies ist ein Bestwert seit der Einheit. Ein knappes Drittel (30%) bewertet die Lage teils gut, teils schlecht. 7% befinden sie für schlecht. Auch die Wirtschaftslage im Land wird überwiegend (54%) als gut angesehen. Vor zwei Wochen waren es 56% - ein Rekordhoch.
Die Rentenpläne der Bundesregierung sehen drei von fünf Befragten (59%) kritisch, weil diese nach ihrer Meinung zu stark die jüngere Generation belasten. 29% sehen das nicht so ("Weiß nicht": 12%).
Den Ausbau der erneuerbaren Energien halten knapp zwei Drittel (62%) für vorteilhaft für Deutschland. 30% gehen eher von Nachteilen aus ("Weiß nicht": 8%).
"Umfrage: Bürger beurteilen wirtschaftliche Situation hervorragend "
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!