Was hilft bei einer Arthritis? Was tue ich gegen Neurodermitis? Welche Behandlung ist bei Borreliose am wirksamsten? Antworten auf derartige Fragen, gibt es im Internet viele. Umso schwieriger ist es zu unterscheiden, welche seriös oder vernachlässigbar sind. "Um in Zukunft noch stärker die Vor- und Nachteile von Behandlungsmethoden - vom Hausmittel bis zur klassischen Operation - darstellen zu können, kooperiert die Techniker Krankenkasse (TK) ab sofort mit dem unabhängigen Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG)", bestätigt Anneliese Bodemar, Leiterin der rheinland-pfälzischen Landesvertretung der Techniker Krankenkasse (TK). So sei es der TK künftig möglich, deren - aus unabhängigen, evidenzbasierten Gutachten erstellten Texte zur Patienteninformation im Internet - zu nutzen, erläutert Bodemar weiter.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Unabhängige Patienteninformationen: TK kooperiert mit IQWIG"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!