Die "Altenpflege 2016" steht ganz im Zeichen der Veränderungen, die die Pflegestärkungsgesetze mit sich bringen. Von ihnen profitieren vor allem die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen. Nach Auffassung des VDAB ist es an der Zeit, nun die Belange derjenigen in den Vordergrund zu stellen, die diese Gesetze in gelebte Realität übersetzen sollen. So wird bisher völlig ausgeblendet, welche bürokratischen Anforderungen die Einrichtungen und ihre Mitarbeiter zu schultern haben, damit die Leistungsversprechen der Politik auch tatsächlich beim Empfänger ankommen können.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"VDAB: Bei den Herausforderungen aus den Pflegestärkungs-Gesetzen auch an die denken, die sie umsetzen sollen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!