Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs und dem Beginn des Kalten Kriegs war West-Berlin ein besonderes Gebilde - oft als Insel, Labor, Biotop oder Reservat beschrieben. Mit der deutschen Einheit von 1990 ist diese eigentümliche Konstellation historisch geworden - und neu erklärungsbedürftig. Hier setzt die Leitfrage des Themenhefts "West-Berlin" der Zeitschrift "Zeithistorische Forschungen" an: Wie lässt sich das Phänomen West-Berlin politik-, kultur- und gesellschaftsgeschichtlich fassen?
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"West-Berlin - eine besondere Geschichte"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!