VIR-7831 war gut verträglich. Da die Studie noch läuft und die Patienten über 24 Wochen verblindet weiter beobachtet werden, werden weitere Ergebnisse, einschließlich epidemiologischer und virologischer Daten, nach Abschluss der Studie veröffentlicht.
RKI-Chef Lothar Wieler wertet die am 11.3.2021 gemeldeten 14.000 SARS-CoV-2-Neuinfektionen als Zeichen, dass die dritte Welle angelaufen ist. – Was wissen wir inzwischen über das Virus, wo stehen wir hinsichtlich Impfstoffen und Medikamenten?... Lesen Sie mehr!
In vitro blieb die Wirksamkeit von VIR-7831 auch gegen die wichtigsten zirkulierenden Virus-Varianten erhalten.
Basierend auf diesen Ergebnissen planen Vir und GSK, einen Antrag auf eine Notfallzulassung (Emergency Use Authorization, EUA) bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) und für Zulassungen in anderen Ländern einzureichen.
(1) https://www.gsk.com/en-gb/media/press-releases/vir-biotechnology-and-gsk-announce-vir-7831-reduces-hospitalisation-and-risk-of-death-in-early-treatment-of-adults-with-covid-19/#