Sie befinden sich hier: Home > News Medizin
Medizin
27. Februar 2019 KHK: Thrombozytenaggregationshemmer erreicht primären Endpunkt in Phase-III-Studie
AstraZeneca hat die positiven Ergebnisse der Phase-III-Studie THEMIS bekannt gegeben, welche den primären Endpunkt erreichte. THEMIS zeigte, dass Ticagrelor (Brilique®) plus Aspirin im Vergleich zu Aspirin allein das Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse (MACE)B reduziert.
THEMISA-Studie
Die Studie schloss über 19.000 Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) und Typ-2-Diabetes (T2D) ein, bei denen zuvor kein Myokardinfarkt (MI) oder Schlaganfall aufgetreten war. Die vorläufigen Sicherheitsergebnisse stimmten mit dem bekannten Sicherheitsprofil von Ticagrelor überein. Die vollständigen Ergebnisse werden auf einem kommenden medizinischen Kongress vorgestellt.
Dr. Deepak L. Bhatt, Boston, USA sagte: „Die THEMIS Studie ist die bisher größte randomisierte Studie bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Typ-2-Diabetes. Sie wurde konzipiert, um zu untersuchen, ob eine intensivere plättchenhemmende Therapie einen vielversprechenden Behandlungsansatz darstellt. Die Ergebnisse könnten uns helfen, unser Verständnis für die Rolle der dualen plättchenhemmenden Therapie bei Patienten über die gesamte Bandbreite atherothrombotischer Erkrankungen hinweg zu verbessern.“
Ticagrelor
Ticagrelor ist ein direkt wirkender P2Y12-Rezeptorantagonist, der die Aktivierung der Thrombozyten hemmt. Es konnte gezeigt werden, dass Ticagrelor die Rate atherothrombotischer kardiovaskulärer (CV) Ereignisse wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder CV-Tod bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom (acute coronary syndrome, ACS) oder einem vorherigen Myokardinfarkt reduziert.
Ticagrelor, gleichzeitig eingenommen mit Aspirin, ist indiziert zur Prävention atherothrombotischer Ereignisse bei erwachsenen Patienten mit ACS oder Patienten mit MI in der Vorgeschichte und einem hohen Risiko für die Entwicklung eines atherothrombotischen Ereignisses.
A THEMIS = Effect of Ticagrelor on Health Outcomes in DiabEtes Mellitus Patients Intervention Study.
THEMISA-Studie
Die Studie schloss über 19.000 Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) und Typ-2-Diabetes (T2D) ein, bei denen zuvor kein Myokardinfarkt (MI) oder Schlaganfall aufgetreten war. Die vorläufigen Sicherheitsergebnisse stimmten mit dem bekannten Sicherheitsprofil von Ticagrelor überein. Die vollständigen Ergebnisse werden auf einem kommenden medizinischen Kongress vorgestellt.
Dr. Deepak L. Bhatt, Boston, USA sagte: „Die THEMIS Studie ist die bisher größte randomisierte Studie bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Typ-2-Diabetes. Sie wurde konzipiert, um zu untersuchen, ob eine intensivere plättchenhemmende Therapie einen vielversprechenden Behandlungsansatz darstellt. Die Ergebnisse könnten uns helfen, unser Verständnis für die Rolle der dualen plättchenhemmenden Therapie bei Patienten über die gesamte Bandbreite atherothrombotischer Erkrankungen hinweg zu verbessern.“
Ticagrelor
Ticagrelor ist ein direkt wirkender P2Y12-Rezeptorantagonist, der die Aktivierung der Thrombozyten hemmt. Es konnte gezeigt werden, dass Ticagrelor die Rate atherothrombotischer kardiovaskulärer (CV) Ereignisse wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder CV-Tod bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom (acute coronary syndrome, ACS) oder einem vorherigen Myokardinfarkt reduziert.
Ticagrelor, gleichzeitig eingenommen mit Aspirin, ist indiziert zur Prävention atherothrombotischer Ereignisse bei erwachsenen Patienten mit ACS oder Patienten mit MI in der Vorgeschichte und einem hohen Risiko für die Entwicklung eines atherothrombotischen Ereignisses.
A THEMIS = Effect of Ticagrelor on Health Outcomes in DiabEtes Mellitus Patients Intervention Study.
Quelle: AstraZeneca
Stichwörter
Das könnte Sie auch interessieren
Sie können folgenden Inhalt einem Kollegen empfehlen:
"KHK: Thrombozytenaggregationshemmer erreicht primären Endpunkt in Phase-III-Studie"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!