Bereits zum zwölften Mal wurde der Kramer-Pollnow-Preis in Frankfurt verliehen. Der von MEDICE gestiftete Preis wird alle zwei Jahre für besondere wissenschaftliche Leistungen in der klinisch-biologischen Forschung im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie verliehen und ist mit 6.000 Euro dotiert. In diesem Jahr wurden gleich zwei junge Wissenschaftlerinnen für ihre empirischen Arbeiten im Bereich "Transition der ADHS vom Kindes- und Jugendalter in das junge Erwachsenenalter" ausgezeichnet.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"ADHS: Kramer-Pollnow-Preis 2016 verliehen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!