Mit Praluent® (Alirocumab) zur Therapie der Hypercholesterinämie in der Europäischen Union wurde ein PCSK9 (proprotein convertase subtilisin/kexin type 9)-Inhibitor zugelassen, der in 2 Dosierungen (75 mg und 150 mg) verfügbar sein wird.
Die Zulassung basiert auf Daten von 10 pivotalen Phase-III-Studien (ODYSSEY), darunter 5 placebokontrolliert, 5 Ezetimib-kontrolliert.
Die Europäische Kommission hat Praluent® zugelassen für die Behandlung von erwachsenen Patienten mit primärer Hypercholesterinämie (heterozygote Familiäre Hypercholesterinämie [heFH] und nicht-Familiäre) oder gemischter Dyslipidämie begleitend zu einer Diät: a) in Kombination mit einem Statin oder mit einem Statin und anderen lipidsenkenden Therapieprinzipien bei Patienten, die mit einer maximal verträglichen Statintherapie die LDL-C-Zielwerte nicht erreichen, oder b) als Monotherapie oder in Kombination mit anderen lipidsenkenden Therapieprinzipien bei Patienten mit einer Statin-Unverträglichkeit oder wenn Statine kontraindiziert sind. Die Wirkung von Praluent® auf die kardiovaskuläre (CV) Morbidität und Mortalität ist bisher noch nicht belegt.
Quelle: Sanofi
"Alirocumab zur Therapie der Hypercholesterinämie in der Europäischen Union zugelassen"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!