Nicht jeder Rückenschmerz ist gleich. Neben lokalisierten, nozizeptiven Schmerzen können auch neuropathische Komponenten das Schmerzge-schehen beeinflussen. Welche Herausforderungen für die Diagnose und Therapie bestehen, erörterten Experten beim diesjährigen Deutschen Schmerzkongress in Hamburg (1). Für die Behandlung von neuropathischen Rückenschmerzen steht mit Pregabalin (LYRICA®) ein Wirkstoff zur Verfügung, der zur effektiven Linderung neu-ropathischer Schmerzkomponenten beitragen kann (2). Das rein nozizeptive Schmerzgeschehen, wie es lange Zeit für die Entstehung chronischer Rückenschmerzen postuliert wurde, gehört der Vergangenheit an, wie PD Dr. Rainer Freynhagen, Tutzing, schilderte.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Chronische Rückenschmerzen: Schmerzkomponenten erkennen, Patienten individuell behandeln"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!