Eine neue Therapieform in der Behandlung des Lungenemphysems ist die endoskopische Implantation von Spiralen aus Nitinol (RePneu®-Coils). Kürzlich wurden die Ergebnisse der bislang größten multizentrischen, prospektiven klinischen Machbarkeitsstudie veröffentlicht, die eine signifikante klinische Verbesserung des Zustands bei Patienten mit schwerem Emphysem durch die Coil-Behandlung bis zu einem Jahr zeigte (1). Dabei ist der klinische Nutzen der Coil-Behandlung nicht nur auf Patienten mit heterogenem Emphysem beschränkt, wie eine weitere Studie bestätigte: Auch Patienten mit homogenem Emphysem profitieren durch die Behandlung von Verbesserungen hinsichtlich Hyperinflation, Atemwegswiderstand und Leistungsvermögen bei guter Therapiesicherheit (2).
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"COPD-Patienten mit Emphysem können von minimal-invasiver Behandlung mit Coils profitieren"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!