Auf der 21. Tagung der Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI) wurden kürzlich die Ergebnisse einer 96-wöchigen, unverblindeten Studie veröffentlicht, die von der AIDS Clinical Trials Group (ACTG) durchgeführt wurde. Verglichen wurden drei verschiedene NNRTI-sparende antiretrovirale Therapieregime zur Behandlung HIV-infizierter therapienaiver Patienten: Eines enthielt zweimal täglich einzunehmendes Raltegravir (ISENTRESS®) und die beiden anderen unterschiedliche, einmal täglich einzunehmende, Ritonavir-geboostete Proteasehemmer (Atazanavir oder Darunavir).
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"CROI 2014: Erste große Vergleichsstudie mit Raltegravir und zwei Proteasehemmern bei therapienaiven HIV-infizierten Patienten"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!