Ärzte, Patienten, ihre Angehörigen und Gesellschaft nehmen unterschiedliche Perspektiven ein, wenn es um die Ziele einer Depressionstherapie geht. Der depressive Patient, so Tillmann H.C. Krüger, Hannover, möchte symptomfrei sein und weiterhin in seinem Umfeld "funktionieren", beispielsweise wieder arbeitsfähig werden. Insgesamt gibt es jedoch noch zu wenig Studien, die die Bedürfnisse depressiver Patienten abfragen.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Depressionen: Kognitionsprobleme verbessern"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!