Farben, Formen, Bewegungen - visuelle Eindrücke sind vielfältig und haben immer mehr als nur eine Eigenschaft. Für deren Verarbeitung sind getrennte Bereiche im Gehirn zuständig. Doch wie wird daraus vor dem geistigen Auge ein komplettes Bild, in dem Farbe, Form und Bewegung wieder zusammengefügt werden? Eine aktuelle Studie aus Magdeburg zeigt, wie in der Großhirnrinde relevante Reize vor irrelevanten verarbeitet werden: kleinste Magnetfeldänderungen im Gehirn verraten die Abfolge der Ereignisse.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Die Aufmerksamkeit des Autofahrers - wie das Gehirn mit relevanten und irrelevanten Reizen umgeht"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!