In der Prophylaxe des apoplektischen Insults bei Patienten, die an nicht valvulärem Vorhofflimmern leiden, bahnt sich ein Paradigmenwechsel an. So werden die seit rund 50 Jahren favorisierten Vitamin-K-Antagonisten (VKA) immer häufiger durch die neuen oralen Antikoagulanzien (NOAC) ersetzt. Weil sie laut solider Datenlage ebenso effektiv, aber sicherer sind als VKA, werden sie konsequenterweise in den Leitlinien internationaler wie nationaler Fachgremien empfohlen.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"Die neuen oralen Antikoagulanzien sind effektiv und gut verträglich"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!