04. Juni 2018
Durch den immer breiteren Einsatz kontinuierlicher Glucose-Messmethoden (CGM) und einem Flash-Glucose-Monitoring-System können postprandiale Hyperglykämien (PPH) bei Menschen mit Diabetes im Tagesverlauf besser erkannt und ihr Stellenwert in der individuellen Blutzuckereinstellung zunehmend eingeschätzt werden. Erwachsenen mit Diabetes, die keine ausreichende postprandiale Blutzuckerkontrolle erreichen, steht seit mittlerweile einem Jahr die schnell wirksame Insulin aspart-Formulierung Fiasp® zur Verfügung (1). Durch seinen schnellen Wirkeintritt gelingt es Fiasp®, dem physiologischen Insulinprofil Gesunder verglichen mit NovoRapid® noch näher zu kommen (2,3,4). Welche Herausforderungen und Chancen sich mit Fiasp®, auch im Hinblick auf eine zunehmende Digitalisierung im Diabetesmanagement ergeben könnten, erläuterte Dr. Andreas Liebl anlässlich eines Pressefrühstücks im Rahmen des diesjährigen Diabetes Kongresses in Berlin.*
Anzeige:
Jetzt kostenlos weiterlesen
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.