Kopf- und Gesichtsschmerzen stellen in Deutschland ein bedeutsames Gesundheitsproblem dar. 54 Millionen Deutsche geben Kopfschmerzen als relevante Beeinträchtigung im Laufe ihres Lebens an. Dabei ist ein Großteil der täglich etwa 17.000 Krankheitsfehltage aufgrund von Kopfschmerzen durch Migräne bedingt. Die effektivste Behandlung der Migräne, vor allem bei Versagen von nichtsteroidalen Schmerzmitteln/Analgetika wie zum Beispiel Acetylsalicylsäure, Paracetamol, Ibuprofen und anderen, stellt die Subtanzklasse der Triptane dar. Aufgrund des guten Sicherheitsprofils wurden bereits die Triptane Naratriptan und Almotriptan aus der Verschreibungspflicht entlassen und sind frei verkäuflich in kleinen Mengen in Apotheken zu bekommen.
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"DMKG empfiehlt freie Verschreibung für Triptane"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!