Frauen mit Rückenschmerzen leiden häufiger an Depressionen als männliche Rückenschmerzpatienten, zeigt eine Studie aus Bochum, die beim Kongress der Europäischen Schmerzföderation EFIC in Florenz präsentiert wurde. Ein Grund dafür, vermuten die Forscher/-innen, könnte bei den Strategien zur Verarbeitung von Emotionen zu suchen sein. "Wir haben einen starken Zusammenhang zwischen Verdrängung von negativen Gedanken oder Gefühlen, Stress und dem Ausmaß von Depressionen bei chronischem Rückenschmerz festgestellt", so Studienleiterin Prof. Monika Hasenbring (Ruhr-Universität Bochum). "Dass Frauen stärker zum Verdrängen neigen, könnte in Verbindung mit Stress dazu beitragen, warum bei ihnen Rückenschmerzen häufiger von Depressionen begleitet sind."
Sie haben eine Seite aufgerufen, die Informationen über verschreibungspflichtige Arzneimittel enthält. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) dürfen diese Informationen nur medizinischen Fachkreisen zugänglich gemacht werden.
Um das gesamte Angebot unserer Plattformen www.journalmed.de und www.journalonko.de nutzen zu können, müssen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten einloggen oder kostenlos registrieren.
"EFIC 2013: Männer und Frauen bewältigen Schmerz unterschiedlich"
Bitte tragen Sie auch die Absenderdaten vollständig ein, damit Sie der Empfänger erkennen kann.
Die mit (*) gekennzeichneten Angaben müssen eingetragen werden!